Die 6. Jährliche Business-Konferenz fand an unserer Universität statt.
04.11.2025
In seiner Ansprache betonte unser Rektor, dass Dynamiken wie digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Diversität die Geschäftswelt grundlegend verändern.
Er hob die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie hervor und erklärte, dass die Konferenz eine vielschichtige Plattform biete, die die akademischen und praktischen Dimensionen dieser Transformation zusammenführe. Zudem betonte er, dass die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Türkisch-Deutschen Universität und der Fachhochschule Bielefeld durch die Beiträge des DAAD und von Siemens Türkei weiter gestärkt worden sei.
In seiner Eröffnungsrede betonte der Generalkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, dass Unternehmen im Bereich der Betriebswirtschaft nicht nur ihre aktuelle Situation bewerten, sondern auch ihre zukünftigen Ziele gestalten sollten. Er erklärte, dass Digitalisierung und künstliche Intelligenz in allen Bereichen der Unternehmensführung eine entscheidende Rolle spielen werden. Zudem wies er darauf hin, dass Technologie auch ethische und humanitäre Fragen aufwerfe und dass künstliche Intelligenz zu einem unverzichtbaren Unterstützungselement in allen Geschäftsprozessen werden wird – von der Marktforschung über die Produktion bis hin zu Vertrieb und Service.
Der Keynote Speaker der Veranstaltung, Dr. Hüseyin Gelis, Präsident und CEO von Siemens Türkei, hielt einen umfassenden Vortrag über die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Führung und Organisationsstrukturen.
Die erste Sitzung der Konferenz konzentrierte sich auf Themen wie digitale Transformation, KI-basierte Führung und interkulturelle Kommunikation. In den Nachmittagssitzungen standen die Rolle der KI im strategischen Management, Ethik und Verzerrung in Rekrutierungsprozessen sowie neue Forschungsergebnisse in den Bereichen Konsumentenverhalten und Unternehmertum im Mittelpunkt.
Die Konferenz, die großes Interesse bei Wissenschaftlern, Forschern und Vertretern der Wirtschaft fand, bot ein produktives Umfeld für den Ideenaustausch und die Diskussion aktueller Trends im Bereich der Unternehmensführung aus multidimensionaler Perspektive.
Die Veranstaltung endete mit einem Dank an die Teilnehmer und einem Erinnerungsfoto.